Kost-Probe
BRAHMS' ZWEITE
21.09.2020 | 12:30 Uhr
Brucknerhaus Linz
#DREI
BEETHOVENS SIEBTE
29.01.2021 | 17:00 Uhr
Brucknerhaus Linz
AK-Classics
ROMANTISCHE PHANTASIEN
09.02.2020 | 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz
#ZWEI:
BILDER EINER AUSSTELLUNG
02.12.2020 | 19:30 Uhr
Die Rote Couch: 18:45 Uhr
Brucknerhaus Linz
Julian Rachlin ist einer der spannendsten und renommiertesten Geiger der Gegenwart. In den vergangenen drei Jahrzehnten hat er sein Publikum mit seiner einzigartigen Musikalität, seinem reichen und differenzierten Geigenton, seinen herausragenden Interpretationen für sich eingenommen und mit allen großen Orchestern und Dirigenten dieser Welt musiziert.
Mit Linz verbindet Rachlin sehr viel, da er hier bei Boris Kuschnir, einem ehemaligen Konzertmeister des BOL, am Bruckner Konservatorium studiert hatte und zuletzt auch ein gefeiertes Debüt als Dirigent eines Stiftskonzerts mit dem BOL gab. Seit 1998 dirigiert Rachlin viele namhafte Orchester.
Im zweiten Konzert der BOL-Reihe ist er in Tschaikowskis Violinkonzert als dirigierender Solist zu erleben. Nach der Pause erklingt mit Mussorgskis Bilder einer Ausstellung ein weiteres Wunderwerk russischer Musik.
Pjotr I. Tschaikowski (1840-1893)
Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 35 (1878)
- Pause -
Modest Mussorgski (1939-1881) / Maurice Ravel (1875-1937)
Bilder einer Ausstellung (1874, 1922)
Julian Rachlin Violine und Dirigent
Veranstalter: Bruckner Orchester Linz
Seien auch Sie unser Gast, wenn Norbert Trawöger, der Künstlerische Direktor des Bruckner Orchester Linz, mit Markus Poschner, Musikerinnen und Musikern des Orchesters oder Solistinnen und Solisten ins Gespräch kommt. Lasen Sie sich überraschen und nehmen Sie Platz! Die Rote Couch wird vor den Konzerten um 18:45 Uhr im Großen Saal im Brucknerhaus Linz aufgeschlagen.
präsentiert von