Kost-Probe
BRAHMS' ZWEITE
21.09.2020 | 12:30 Uhr
Brucknerhaus Linz
#DREI
BEETHOVENS SIEBTE
29.01.2021 | 17:00 Uhr
Brucknerhaus Linz
AK-Classics
ROMANTISCHE PHANTASIEN
09.02.2020 | 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz
MOSAIK
Die Kammermusik des BOL
Meisterwerke und Geschlechterrollen
27.03.2021 | 11:00
Musiktheater
Diese drei Werke gehören zu den bekanntesten ihrer Schöpfer*innen. Während die Komponisten Antonín Dvořák und Engelbert Humperdinck jedoch den Ruhm dafür ernten konnten, wurde anfänglich gar Maurice Ravel verdächtigt, die wunderbare Sonate Rebecca Clarkes geschrieben zu haben – waren (und sind es mitunter bis heute) Frauen doch die Ausnahme in diesem Metier.
Rieko AikawaVioline
Bertin Christelbauer Violoncello
Maria PankiivKlavier
Benedict MitterbauerViola
Sebastian SchleindlhuberKlavier
Horngruppe des BOL:
Daniel Loipold
Christian Pöttinger
Robert Schnepps
Madeleine Dahlberg
Johann Kreuzhuber
Walter Pauzenberger
Thomas Fischer
Bernhard Obernhuber
Eintritt frei!
Die Reihe Mosaik lässt Sie ins Herz des Orchesters vordringen. Wie unter einem Vergrößerungsglas sieht man uns bei dem, was wir am liebsten tun: gemeinsam musizieren.
Einmal ohne Dirigent und im Kontrast zum groß besetzten Orchester öffnen wir den intimeren Rahmen der Kammermusik und geben Einblick in unsere Welt. Stücke, die uns persönlich am Herzen liegen, erklingen auf höchstem Niveau. Wir feiern die Vielfalt der Besetzungen, die die beinahe unerschöpfliche instrumentale Bandbreite des BOL ermöglicht. Wechselnde Themenkreise mit geschickt konzipierten Programmen laden zu Musik vom vertrauten Klaviertrio über das schon ungewöhnliche Violintrio bis hin zum selten gehörten Hornoktett. Im Orchester sieht man einander täglich und dennoch erlaubt uns die unmittelbare Begegnung in der Kammermusik, sich stets neu zu entdecken.
Was in der Gesellschaft breit diskutiert wird, gelingt hierbei spielend. Menschen aus zahlreichen Nationen verständigen sich ohne Worte, hören einander zu und bilden, ohne sich zu verlieren, im gemeinsamen Musikerlebnis ein großes Ganzes.
Dabei ist uns soziales Engagement eine Herzensangelegenheit. Die Gagen werden zur Gänze karitativen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.
Lernen Sie uns persönlich kennen und tauchen Sie ein – am Puls der Musik ins Herz des Orchesters.