NOV
30
DEZ
01

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

02

TREMOLO
Bruckner I
ab 11.00 Uhr
Redoutensaal Linz


TREMOLO
Bruckner I
ab 11.00 Uhr
Redoutensaal Linz

03

TREMOLO
Bruckner 0
ab 11.00 Uhr
Redoutensaal Linz


TREMOLO
Bruckner 0
ab 11.00 Uhr
Redoutensaal Linz


CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI (DER BAJAZZO)
Melodramma von Pietro Mascagni / Drama von Ruggero Leoncavallo
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

04
05
06

#ZWEI: MENDELSSOHNS REFORMATION
ab 19.30 Uhr
Brucknerhaus Linz
ab 18.45 Uhr
Die rote Couch

07

0+
KUSCHELTIERKONZERT
TRÄUMEREI
16:00 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI (DER BAJAZZO)
Melodramma von Pietro Mascagni / Drama von Ruggero Leoncavallo
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

08

0+
KUSCHELTIERKONZERT
TRÄUMEREI
10:00 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


0+
KUSCHELTIERKONZERT
TRÄUMEREI
14:30 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


0+
KUSCHELTIERKONZERT
TRÄUMEREI
16:00 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

09

3+
TOPOLINA
TOPOLINA VERZAUBERT SICHT
15:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

10

3+
TOPOLINA
TOPOLINA VERZAUBERT SICHT
11:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


Expedition Musiktheater
VORHANG AUF!
11.00 Uhr
Musiktheater am Volksgarten


3+
TOPOLINA
TOPOLINA VERZAUBERT SICHT
13:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


3+
TOPOLINA
TOPOLINA VERZAUBERT SICHT
15:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater

11

ROMEO UND JULIA
Tanzstück von Caroline Finn / Musik von Sergej Prokofjew
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

12

12+
JUGENDSIFONIEKONZERT
THE SOUND OF CHRISTMAS
16:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater

13

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

14

TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

15
16
17

6+
FAMILIENKONZERT
DER NUSSKNACKER
11:00 Uhr
Brucknerhaus Linz


6+
FAMILIENKONZERT
DER NUSSKNACKER
15:30 Uhr
Brucknerhaus Linz

18
19

DIE FLEDERMAUS
Operette von Johann Strauss
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

20

TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

21

CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI (DER BAJAZZO)
Melodramma von Pietro Mascagni / Drama von Ruggero Leoncavallo
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

22

TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

23

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

24
25

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy / Musik von Peter I. Tschaikowsky und Sounddesign von Angel Vassilev
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

26

CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI (DER BAJAZZO)
Melodramma von Pietro Mascagni / Drama von Ruggero Leoncavallo
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

27
28
29

KOST-PROBE
Tänze zum Jubiläum
ab 12.30 Uhr
Brucknerhaus Linz


TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

30

Bruckner24

#bruckner24

THE SYMPHONIES COMPLETE VERSIONS EDITION

 

2024 ist ein ganz besonderes Jahr: Anton Bruckner feiert seinen 200. Geburtstag. Das Bruckner Orchester Linz und das Radio-Symphonieorchester Wien haben sich zu diesem Anlass unter der Gesamtleitung von Markus Poschner zu einer einmaligen Expedition entschlossen: die Einspielung aller Sinfonien des Genius Loci und zwar erstmals in allen Fassungen. Bis zum Jubiläumsjahr 2024 wird diese außergewöhnliche Edition beim Label Capriccio komplett vorliegen.

Die Einzigartigkeit liegt aber nicht nur in der Gesamtheit dieses Vorhabens, sondern vor allen Dingen in einem radikal neuen interpretatorischen Ansatz. Das BOL und das RSO Wien sind mit einer authentischen Aufführungspraxis Bruckners seit Jahrzehnten aufs Engste vertraut. Poschner legt mit diesen beiden Orchestern, die Bruckners Wirkungsraum historisch exakt abbilden, seine Sinfonien in einer unerhört neuen Art frei, bringt die Musik zum Tanzen und Singen, spürt den österreichischen Klangdialekt musikantisch auf und entdeckt dabei viel Überraschendes, das in der Rezeptionsgeschichte dieser Sinfonien bisher entweder ignoriert, missverstanden oder schlicht unbemerkt blieb. Bruckner stammt aus Oberösterreich, er gehört uns aber nicht allein. Seine Musik gehört der Welt, wird in der ganzen Welt gehört und damit hört die Welt immer von seinem Ursprung. Bruckner ist und macht Welt. Wir machen seine Musik unverwechselbar!

Die Aufnahmen sind vor Ort in Oberösterreich in allen Meritas by Melanie Hofinger-Filialen sowie in der Buchhandlung Neugebauer GmbH & Co KG erhältlich.

Online: jpc, saturn, amazon

nullte.jpg

Sinfonie in d-moll »Nullte« | 1869

BRUCKNER ORCHESTER LINZ
MARKUS POSCHNER


»… in einer herausragenden Interpretation.«

»Dass Bruckner für den Dirigenten ›eine Art Absprungpunkt in eine andere Welt‹ ist, beweist diese Aufnahme eindrucksvoll.«
Kulturabdruck, 17.02.2022
zum Artikel

vier.jpg

Sinfonie Nr. 4 in Es-Dur
»Romantische« | 1878–80
Finale »Volksfest« | 1878

BRUCKNER ORCHESTER LINZ
ORF RSO WIEN
MARKUS POSCHNER

BBC3 Record of the week
»This latest edition to their anniversary Bruckner-series is an excellent just to hear them at greater length this morning. This is not one of the Bruckner cathedral-acoustics, but the playing is warm-hearted and committed and Poschners sense of scale and pacing fields spot on.«
07.03.2022
acht.jpg

Sinfonie Nr. 8
c-moll | 1890

BRUCKNER ORCHESTER LINZ
MARKUS POSCHNER


»Poschner lässt die Rhythmen federn und tanzen ... Da führt alles klar und durchsichtig ganz ohne mystizistisches Brimborium zum Höhepunkt.«
Wiener Zeitung

Rezensionen
:
David Hurwitz
Pizzicato
Gramophone

acht_zwei.jpg

Sinfonie Nr. 8 in c-moll | 1887

BRUCKNER ORCHESTER LINZ
MARKUS POSCHNER


»The finale of the Eighth is Bruckner’s last. There is none left in the Ninth. Did he anticipate this when he focused all that energy here, when he juxtaposed the force of the first theme with a sublime chorale and composed a veritable apotheosis from a variety of motifs, which Poschner shapes with the excellent Bruckner Orchestra from Linz energetically and dramatically and without pathos?«
Remy Franck | Pizzicato | 11.02.2023
zum Artikel

© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS