3-6 | TOPOLINA im Musiktheater
TOPOLINA
IN DER WERKSTATT
Auch in einem Maushaushalt gehen Dinge kaputt, wie ärgerlich! Und so greift Topolina beherzt in ihren Werkzeugkasten und repariert alles, was ihr in die Pfoten kommt. Musik von Johann Strauss, Richard Wagner, Wolfgang A. Mozart u.v.a.
Christian Penz Tuba
Christian Enzenhofer
Schlagzeug und Glockenspiel
Bernhard Walchshofer Akkordeon
Albert Landertinger Posaune und Maus
Barbara Michel Dialoge, Ausstattung und szenische Einrichtung
15.11.2021 | 9.00 & 10.30
19.11.2021 | 9.00 & 10.30
TOPOLINA FEIERT WEIHNACHTEN
Jetzt werden Kekse gebacken und Packerln geschnürt. Doch dass Fest verläuft ungewöhnlich. Ein freundlicher Weihnachtsesel taucht auf. Er berichtet aus dem Stall von einem besonderen Kind und singt fleißig mit.Musik von Wolfgang A. Mozart, Johann Sebastian Bach, u.v.a.
Josef Herzer Violine
Heidi-Cortez-Reicher Harfe
Bernhard Walchshofer Akkordeon
José Antonio Cortez Cortés Kontrabass
Albert Landertinger Posaune und Maus
Barbara Michel Dialoge, Ausstattung und szenische Einrichtung
29.11.2021 | 9.00 & 10.30
30.11.2021 | 9.00 & 10.30
TOPOLINAS
WILDE BANDE
Topolina ist ganz aufgeregt, denn drei lustige und sportliche Freunde haben sich angekündigt. Und egal ob Punkte oder Streifen, Hufe oder Pfoten – ein wilder Maustanz macht immer Spaß.Musik von Georges Bizet, Glenn Miller, Henry Purcell u.v.a.
Josef Herzer Violine
Bernhard Walchshofer Akkordeon
José Antonio Cortez Cortés Kontrabass
Albert Landertinger Posaune und Maus
Barbara Michel Dialoge, Ausstattung und szenische Einrichtung
11.03.2022 | 9.00 & 10.30
6-10 | KIDS CONCERT IM MUSIKTHEATER
Workshopbuchung für die KIDS Concerts und SCHOOL Concerts unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
FERIEN IM WILDEN WESTEN
+ Vorbereitungsworkshops
Eine Einladung ist eingetroffen! Die Kinder dürfen ihre Ferien auf einer Farm im Wilden Westen bei Onkel und Tante verbringen. Die Stadtkinder erwartet ein großes Abenteuer, jeden Abend ein Lagerfeuer und viele Tiere auf der riesigen Farm. Begebt euch auf die Reise in die Zeit der echten Cowboys.
Albert Landertinger Moderator
Marc Reibel Dirigent
Musik von Aaron Copland, Antonín Dvořák, Leroy Anderson u. a.
30. & 31.05.2022 | 11.00-12.00
01. & 13.06.2022 | 11.00-12.00

9-12 | School Concerts im Musiktheater
Workshopbuchung für die KIDS Concerts und SCHOOL Concerts unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WASSERSPIELE + Vorbereitungsworkshop
Das Element Wasser hat schon immer viele Komponisten fasziniert. Doch wie stellt man Wasser mit Musik dar? Können wir hören, dass Wellen ans Ufer schlagen, dass die Sonne auf der Wasseroberfläche glitzert und dass ein Bach ruhig dahinplätschert? Im Konzert beobachten wir das Meer, steigen in einen Brunnen und setzen uns gemütlich an einen Bach. Für dieses Konzert gibt es Unterrichtsmaterial zum Vorbereiten und Musizieren in der Klasse.Albert Landertinger Moderator
Ingmar Beck Dirigent
Musik von Claude Debussy, Ottorino Respighi,
Ludwig van Beethoven u. a.
11.02.2022 | 11.00-12.00
Tanz um den Erdball
Wer von uns würde nicht gerne einmal um die Welt reisen und erleben, wie die Menschen auf den verschiedenen Kontinenten tanzen? Das Bruckner Orchester nimmt euch mit auf einen „Tanz um den Erdball“ und spielt Tanzmusik aus den unterschiedlichsten Ecken unserer Erde. Als Höhepunkt erleben wir den Auftritt von Mitgliedern des Musical Ensembles des Landestheaters Linz.Albert Landertinger Moderator
Tom Bitterlich Dirigent
Musik von George Gershwin, Zequinha de Abreu, Erich Wolfgang Korngold u. a.
20.06.2022 | 11.00-12.00
13+ | Jugendsinfoniekonzerte
Direktion Bildung und Gesellschaft, Mag. Christian Brauner, +43 (0)732/77 20-15527, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Water Games
Komponisten ließen sich von Wasser in vielfältiger Weise inspirieren. Diesen „Wasserspielen“ sind wir im Konzert auf der Spur. Zwei der prächtigsten Werke, die sich dem Wasser widmen, präsentieren wir zum ersten Mal in der Jugendkonzertreihe: Debussys La Mer und Respighis Fontane di Roma. Dabei erleben wir orchestrale Spielereien vom Wind und dem Meer oder von den fantasievollen Brunnen Roms. Mit Auszügen aus Beethovens Pastorale blicken wir auf das Jubiläum des meistgespielten Symphonikers zurück.Albert Landertinger Moderator
Ingmar Beck Dirigent
Musik von Claude Debussy, Ottorino Respighi,
Ludwig van Beethoven u. a.
10.02.2022 | 16.00-17.45

DANCE AROUND THE WORLD
Musik, die uns zum Tanzen verführt, spricht uns besonders an. Was macht Swing aus? Wie klingt lateinamerikanische Musik, wie Musik, die afrikanisch beeinflusst ist? Und wie ist das eigentlich in Europa? Komponisten wie George Gershwin, Erich Wolfgang Korngold oder Dmitri Schostakowitsch verbinden elegant und höchst unterhaltsam ihren Musikstil mit Tanzmusik. Wir begeben uns gemeinsam auf eine spannende und interessante Weltreise. Als großes Finale erwarten wir den Auftritt von Mitgliedern des Linzer Musical Ensembles.Albert Landertinger Moderator
Tom Bitterlich Dirigent
Musik von George Gershwin, Zequinha de Abreu, Erich Wolfgang Korngold u. a.
15.06.2022 | 16.00-17.15
15+ | Young AK-Classics im Brucknerhaus

Tanz der Gefühle
Zoltan Kodály
Tänze aus Galánta
Béla Bartók
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 E-Dur
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur, op. 9 („Italienische“)
István Lajkó Klavier
Katharina Wincor Dirigent
21.10.2021 | 19.30

SALUT DEM KARNEVAL
Paul Dukas
L'Apprenti sorcier (Der Zauberlehrling) f-moll
Édouard Lalo
Symphonie espagnole.
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll
Balduin Sulzer
Burleske aus Sinfonie Nr. 5
Bernd Alois Zimmermann
Musique pour les soupers du Roi Ubu
Ballet noir en sept parties et une entrée
Aram Khachaturian
Masquerade Suite
Luka Ljubas Violine
Patrick Hahn Dirigent
09.02.2022 | 19.30

Spiel der Farben
Piotr I. TschaikowskiRomeo und Julia. Fantasie-Ouvertüre h-moll nach Shakespeare
Francis Poulenc
Konzert für Orgel, Streicher und Pauken g-moll
Sergei Prokofjew
Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Wolfgang Kogert Orgel
Giedrė Šlekytė Dirigentin