MAI
28

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

29

Familienkonzert Abo8Aufwärts
NANNERL PACKT AUS
11.00 Uhr
Schauspielhaus


DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

30
31

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

JUN
01

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

02

CATCH ME IF YOU CAN
Musical nach dem
Dreamworks Motion Picture
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

03

OÖ. Stiftskonzerte
Die Eröffnung
18:00 Uhr
Stift St. Florian
Marmorsaal


CATCH ME IF YOU CAN
Musical nach dem
Dreamworks Motion Picture
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

04

Familienkonzert Abo8Aufwärts
NANNERL PACKT AUS
11.00 Uhr
Schauspielhaus


OÖ. Stiftskonzerte
Die Eröffnung
11:00 Uhr
Stift St. Florian
Marmorsaal

05
06

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

07

BRUCKNER IM MARIENDOM
„Romantische“
20.00Uhr
Mariendom

08
09

LA FORZA DEL DESTINO
(DIE MACHT DES SCHICKSALS)
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

10

OÖ. Stiftskonzerte
Bruckner Orchester Linz · Markus Poschner
19.00 Uhr
Stift St. Florian
Basilika


BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

11

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

12
13

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

14
15
16

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

17
18

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

19

GREAT VOICES
Juan Diego Flórez &
Bruckner Orchester LInz
19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus

20

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

21

GREAT VOICES
Galakonzert
Juan Diego Flórez & Bruckner Orchester LInz
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

22
23

0-3 Jahre
KUSCHELTIERKONZERT
UNTERWEGS
10:00 Uhr
BlackBox Lounge Musiktheater


0-3 Jahre
KUSCHELTIERKONZERT
UNTERWEGS
14:30 Uhr
BlackBox Lounge Musiktheater


0-3 Jahre
KUSCHELTIERKONZERT
UNTERWEGS
16:00 Uhr
BlackBox Lounge Musiktheater


BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

24

0-3 Jahre
KUSCHELTIERKONZERT
UNTERWEGS
11:00 Uhr
BlackBox Musiktheater


DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Oper von Richard Wagner
17.00 Uhr
Musiktheater Linz

25

BÄM! 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ
JUBILÄUMSKONZERT
19.30 Uhr
Musiktheater Linz

26

GRÄFIN MARIZA
Operette von Emmerich Kálmán
19:30 Uhr
Musiktheater Linz

27

MARKUS POSCHNER

Chefdirigent Bruckner Orchester Linz


Seit seinem Antritt als Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz 2017 begeistern Markus Poschner und das österreichische Spitzenensemble gleichermaßen das Publikum und die internationale Presse. Dafür steht beispielhaft Poschners Vision, in der Bruckner-Interpretation eigene Wege zu gehen. Ein vorläufiger Höhepunkt dieses gemeinsamen Weges lag 2020 in der Auszeichnung zum „Orchester des Jahres“ und „Dirigent des Jahres“ in Österreich. Seit seiner Auszeichnung mit dem „Deutschen Dirigentenpreis“ bereits im Jahr 2004 gastiert Poschner regelmäßig bei sämtlichen Spitzenorchestern und Opernhäusern der Klassik-Welt, darunter: die Staatskapelle Dresden, die Bamberger Symphoniker, die Münchner Philharmoniker, die Dresdner Philharmoniker, das Konzerthausorchester Berlin, das RSB Berlin und das RSO Wien, die Wiener Symphoniker, das Orchestre National de France, die Netherlands Philharmonic, NHK Tokio sowie an der Staatsoper Berlin, Hamburgische Staatsoper, Oper Frankfurt, Staatsoper Stuttgart und am Opernhaus Zürich. Mit dem Orchestra della Svizzera italiana, dessen Chefdirigent Markus Poschner seit 2015 ebenso ist, gewann er den begehrten „International Classical Music Award 2018“ (ICMA) für den bei Sony Classical erschienenen Brahms-Sinfonien-Zyklus. Gemeinsam mit dem Orchestre National de France wurde Poschner kürzlich für seine Produktion von Offenbachs „Maître Péronilla“ mit dem „Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2021“ ausgezeichnet. Nach dem Studium in München, sowie Assistenzen bei Sir Roger Norrington und Sir Colin Davis wirkte Poschner zunächst als 1. Kapellmeister an der Komischen Oper Berlin. Von 2007 bis 2017 war er GMD der Bremer Philharmoniker. Im Juli 2010 ernannte ihn die Universität Bremen zum Honorarprofessor, ebenso die Anton Bruckner Privatuniversität in Linz im Jahre 2020. Das Bayreuther Festspielorchester dirigierte er erstmals bei dessen außergewöhnlichem Gastspiel 2019 in Abu-Dhabi mit Richard Wagners Walküre. Zuletzt eröffnete Markus Poschner mit Tristan und Isolde die Bayreuther Festspiele im Juli 2022.


Facebook  |  Instagram  |  WEBSITE

© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS