#EINS: MAHLER 5
06. November 2021 | 19.30 Uhr | Brucknerhaus Linz | Die rote Couch: 18.45 Uhr
Gerald Resch (*1975)
Inseln für Orchester (2016)
Gustav Mahler (1860–1911)
Sinfonie Nr. 5 (1901–04, rev. 1911)
Markus Poschner Dirigent
Karten
Kost-Probe: 05.11.2021 | 12.30 Uhr | Brucknerhaus
#ZWEI: SKRJABIN 2
07. Dezember 2021 | 19.30 Uhr | Brucknerhaus Linz | Die rote Couch: 18.45 Uhr
Žibuoklė Martinaitytė (*1973)
Saudade for symphony orchestra (2019)
Robert Schumann (1810–1856)
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll, op. 129 (1850)
Alexander Skrjabin (1872–1915)
Sinfonie Nr. 2 c-moll, op. 29 (1901)
Kian Soltani Violoncello
Giedrė Šlekytė Dirigentin
Karten
#DREI: VERDI REQUIEM
03. März 2022 | 19.30 Uhr | Brucknerhaus Linz | Die rote Couch: 18.45 Uhr
Giuseppe Verdi (1813–1901)
Messa da Requiem für Soli, Chor und Orchester (1873/74)
Birgitte Christensen Sopran
Olga Syniakova Mezzosopran
Rodrigo Porras Garulo Tenor
Tareq Nazmi Bass
Tschechischer Philharmonischer Chor Brno
Chor Ad Libitum, Heinz Ferlesch Einstudierung
Markus Poschner Dirigent
Karten
Kost-Probe: 02.03.2022 | 12.30 Uhr | Brucknerhaus
#VIER:TSCHAIKOWSKI 5
14. Mai 2022 | 19.30 Uhr | Brucknerhaus Linz | Die rote Couch: 18.45 Uhr
Samuel Barber (1910-1981)
Adagio for Strings, op. 11 (1936)
Igor Strawinski (1882-1971)
L‘Oiseau de Feu „Der Feuervogel“ Suite Nr. 2 für Orchester (1919)
Piotr I. Tschaikowski (1840-1893)
Sinfonie Nr. 5 e-moll, op. 64 (1888)
Charles Dutoit Dirigent
Karten
#FÜNF: DVOŘÁK 8
10. Juni 2022 | 19.30 Uhr | Brucknerhaus Linz | Die rote Couch: 18.45 Uhr
Johannes Brahms (1833–1897)
Doppelkonzert a-moll für Violine und Violoncello op. 102 (1887)
Antonín Dvořák (1841–1904)
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88, B163 (1889)
Emmanuel Tjeknavorian Violine
Julia Hagen Harfe
Markus Poschner Dirigent
Karten
Kost-Probe: 09.06.2022 | 12.30 Uhr | Brucknerhaus
Die OÖ Konzertreihe wird unterstützt von der OÖ Versicherung.