SEP
22
23

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

24
25
26
27
28
29

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

30
OKT
01
02

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

03
04
05
06

Großes Festspielhaus Salzburg
19:00 Uhr

07

ROMEO UND JULIA
Tanzstück von Caroline Finn / Musik von Sergej Prokofjew
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

08
09
10
11

Han-Na Chang & Bruckner Orchester Linz
ab 19.30 Uhr
Stiftsbasilika St. Florian

12

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

13

ROMEO UND JULIA
Tanzstück von Caroline Finn / Musik von Sergej Prokofjew
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

14

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

15

Expedition Musiktheater
VORHANG AUF!
11.00 Uhr
Musiktheater am Volksgarten

16
17
18
19
20

0+
KUSCHELTIERKONZERT
GROSS UND KLEIN
14:30 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


0+
KUSCHELTIERKONZERT
GROSS UND KLEIN
16:00 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


ROMEO UND JULIA
Tanzstück von Caroline Finn / Musik von Sergej Prokofjew
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

21

3+
TOPOLINA
TOPOLINA MACHT PIZZA
11:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


MOSAIK DIE KAMMERMUSIKREIHE
GEMEINSAM SIND WIR 450!
ab 16.00 Uhr
Orcherstersaal Musiktheater


DIE FLEDERMAUS
Operette von Johann Strauss
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

22

3+
TOPOLINA
TOPOLINA MACHT PIZZA
11:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


3+
TOPOLINA
TOPOLINA MACHT PIZZA
13:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


3+
TOPOLINA
TOPOLINA MACHT PIZZA
15:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater

Aufhorchen – Mosaik zu Gast im Zirkus des Wissens

Von 07 Mai 2023 11:00 bis 07 Mai 2023 13:00

Kammermusik
"Aufhorchen" 
Mosaik zu Gast im
Zirkus des Wissens
11:00 Uhr


Mosaik. Die Kammermusik des Bruckner Orchester Linz

Benefizkonzert für SOS-Menschenrechte 

Aufhorchen – Mosaik zu Gast im Zirkus des Wissens

Musik der Romantik tritt mit historischen Texten zum hochaktuellen Thema Klimawandel in Beziehung

 

INFO

Dieses Konzert ist eine doppelte Premiere. Zum ersten Mal findet Mosaik im klanglich exzellDieses Konzert ist eine doppelte Premiere: Zum ersten Mal findet die Kammermusikreihe Mosaik im klanglich exzellenten Saal des „Zirkus des Wissens“ statt! Musik der Romantik wird mit historischen Texten zum hochaktuellen Thema Klimawandel in Beziehung treten. Die Texte wurden zusammengestellt von Dr. Falko Schnicke, JKU, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichtewerden.
 
Es liest: Nora Dirisamer.
 
Man darf gespannt sein!
 
Johannes Brahms (1833-1897): Streichtrio g-Moll, op.69 (1898)
Rieko Aikawa, Alexander Heil, Violine
Chia-Chun Hsiao, Viola
Yishu Jiang, Violoncello
 
Wilhelm Berger (1861-1911): Streichtrio D-Dur, op.12
Benjamin Lichtenegger, Violine
Ekaterina Timofeeva, Viola
Annekatrin Flick, Violoncello  

Der Eintritt ist frei. 

Freiwillige Spenden zugunsten SOS Menschenrechte


 

MOSAIK. Die Kammermusik des Bruckner Orchester Linz

Seit nunmehr 15 Jahren lässt die Kammermusikreihe Mosaik ins Herz des Bruckner Orchester Linz (BOL) vordringen. Wie unter einem Vergrößerungsglas sieht man die Musiker*innen in Eigenregie bei dem, was sie am liebsten tun – gemeinsam musizieren! Mit Highlights, Ausgefallenem und Kostbarkeiten aus der Kammermusikliteratur geben sie auf höchstem Niveau einen persönlichen Einblick in ihre Welt. Während die beinahe unerschöpfliche instrumentale Bandbreite des BOL eine große Vielfalt an Besetzungen ermöglicht, erlaubt es der intime Rahmen der Kammermusik sowohl Musiker*innen als auch Publikum, sich neu zu entdecken. Gesellschaftlicher Dialog gelingt dabei spielend: Menschen aus verschiedensten Nationen verständigen sich ohne Worte und bilden im gemeinsamen Musikerlebnis ein großes Mosaik. Zur Jubiläumssaison 2022.23 setzt sich die Reihe in unterschiedlichen Kontexten der Stadt in Szene.

orchesterbuch2023.jpg
© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS