NOV
30
DEZ
01

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

02

TREMOLO
Bruckner I
ab 11.00 Uhr
Redoutensaal Linz


TREMOLO
Bruckner I
ab 11.00 Uhr
Redoutensaal Linz

03

TREMOLO
Bruckner 0
ab 11.00 Uhr
Redoutensaal Linz


TREMOLO
Bruckner 0
ab 11.00 Uhr
Redoutensaal Linz


CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI (DER BAJAZZO)
Melodramma von Pietro Mascagni / Drama von Ruggero Leoncavallo
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

04
05
06

#ZWEI: MENDELSSOHNS REFORMATION
ab 19.30 Uhr
Brucknerhaus Linz
ab 18.45 Uhr
Die rote Couch

07

0+
KUSCHELTIERKONZERT
TRÄUMEREI
16:00 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI (DER BAJAZZO)
Melodramma von Pietro Mascagni / Drama von Ruggero Leoncavallo
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

08

0+
KUSCHELTIERKONZERT
TRÄUMEREI
10:00 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


0+
KUSCHELTIERKONZERT
TRÄUMEREI
14:30 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


0+
KUSCHELTIERKONZERT
TRÄUMEREI
16:00 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

09

3+
TOPOLINA
TOPOLINA VERZAUBERT SICHT
15:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

10

3+
TOPOLINA
TOPOLINA VERZAUBERT SICHT
11:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


Expedition Musiktheater
VORHANG AUF!
11.00 Uhr
Musiktheater am Volksgarten


3+
TOPOLINA
TOPOLINA VERZAUBERT SICHT
13:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


3+
TOPOLINA
TOPOLINA VERZAUBERT SICHT
15:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater

11

ROMEO UND JULIA
Tanzstück von Caroline Finn / Musik von Sergej Prokofjew
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

12

12+
JUGENDSIFONIEKONZERT
THE SOUND OF CHRISTMAS
16:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater

13

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

14

TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

15
16
17

6+
FAMILIENKONZERT
DER NUSSKNACKER
11:00 Uhr
Brucknerhaus Linz


6+
FAMILIENKONZERT
DER NUSSKNACKER
15:30 Uhr
Brucknerhaus Linz

18
19

DIE FLEDERMAUS
Operette von Johann Strauss
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

20

TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

21

CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI (DER BAJAZZO)
Melodramma von Pietro Mascagni / Drama von Ruggero Leoncavallo
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

22

TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

23

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

24
25

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy / Musik von Peter I. Tschaikowsky und Sounddesign von Angel Vassilev
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

26

CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI (DER BAJAZZO)
Melodramma von Pietro Mascagni / Drama von Ruggero Leoncavallo
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

27
28
29

KOST-PROBE
Tänze zum Jubiläum
ab 12.30 Uhr
Brucknerhaus Linz


TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

30

Internationales Brucknerfest Linz 2020

Brahms-/Bruckner-Zyklus I 

 

Internationales Brucknerfest Linz 2020
Sonntag, 13. September 2020 | 18.00 Uhr
Brucknerhaus Linz, Großer Saal

 

Markus Poschner und das Bruckner Orchester Linz gestalten den Auftakt des Brahms-/Bruckner-Zyklus mit der 3. Sinfonie von Johannes Brahms und Anton Bruckners 6. Sinfonie, zwei Werken, die im Jahr 1883, inmitten der Kontroverse zwischen den Anhängern der „Neudeutschen Schule“, deren Leitsterne die sinfonischen Dichtungen Liszts und die Bühnenwerke Wagners waren, und den sogenannten „Traditionalisten“, deren Vertreter um Brahms und den einflussreichen Kritiker Eduard Hanslick nach dem Ideal einer „absoluten Musik“ strebten, erstmals zur Aufführung kamen.>

 

Im Zuge dieses vor allem in der Presse ausgefochtenen „Musikstreits“ wurde die 6. Sinfonie Bruckners, der sich von den Neudeutschen“ durch seine „gattungsinhärente Gegenposition“ auf dem Gebiet der Sinfonik nolens volens zum Konkurrenten von Brahms ausgerufen sah, nach der Uraufführung der beiden Binnensätze am 11. Februar – das gesamte Werk wurde zu Bruckners Lebzeiten nie öffentlich gespielt – als schwelgerische „Erinnerung an Richard Wagner“ kritisiert. Gleichsam im direkten Gegenzug störte eine „Truppe der Wagner-Brucknerschen ecclesia militans“, wie der spätere Brahms-Biograph Max Kalbeck sie nannte, die Erstaufführung von dessen 3. Sinfonie am 2. Dezember durch lautstarkes, demonstratives Zischen.

 

AUSVERKAUFT!

 

Johannes Brahms (1833–1897)
Sinfonie Nr. 3 F-Dur, op. 90 (1883)

– Pause –

Anton Bruckner (1824–1896)
Sinfonie Nr. 6 A-Dur, WAB 106 (1879–81) 

 

Mehr zum Internationalen Brucknerfest Linz 2020

© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS