NOV
30
DEZ
01

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

02

TREMOLO
Bruckner I
ab 11.00 Uhr
Redoutensaal Linz


TREMOLO
Bruckner I
ab 11.00 Uhr
Redoutensaal Linz

03

TREMOLO
Bruckner 0
ab 11.00 Uhr
Redoutensaal Linz


TREMOLO
Bruckner 0
ab 11.00 Uhr
Redoutensaal Linz


CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI (DER BAJAZZO)
Melodramma von Pietro Mascagni / Drama von Ruggero Leoncavallo
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

04
05
06

#ZWEI: MENDELSSOHNS REFORMATION
ab 19.30 Uhr
Brucknerhaus Linz
ab 18.45 Uhr
Die rote Couch

07

0+
KUSCHELTIERKONZERT
TRÄUMEREI
16:00 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI (DER BAJAZZO)
Melodramma von Pietro Mascagni / Drama von Ruggero Leoncavallo
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

08

0+
KUSCHELTIERKONZERT
TRÄUMEREI
10:00 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


0+
KUSCHELTIERKONZERT
TRÄUMEREI
14:30 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


0+
KUSCHELTIERKONZERT
TRÄUMEREI
16:00 Uhr
Blackbox Lounge Musiktheater


TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

09

3+
TOPOLINA
TOPOLINA VERZAUBERT SICHT
15:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

10

3+
TOPOLINA
TOPOLINA VERZAUBERT SICHT
11:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


Expedition Musiktheater
VORHANG AUF!
11.00 Uhr
Musiktheater am Volksgarten


3+
TOPOLINA
TOPOLINA VERZAUBERT SICHT
13:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater


3+
TOPOLINA
TOPOLINA VERZAUBERT SICHT
15:00 Uhr
Hauptfoyer Musiktheater

11

ROMEO UND JULIA
Tanzstück von Caroline Finn / Musik von Sergej Prokofjew
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

12

12+
JUGENDSIFONIEKONZERT
THE SOUND OF CHRISTMAS
16:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater

13

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

14

TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

15
16
17

6+
FAMILIENKONZERT
DER NUSSKNACKER
11:00 Uhr
Brucknerhaus Linz


6+
FAMILIENKONZERT
DER NUSSKNACKER
15:30 Uhr
Brucknerhaus Linz

18
19

DIE FLEDERMAUS
Operette von Johann Strauss
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

20

TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

21

CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI (DER BAJAZZO)
Melodramma von Pietro Mascagni / Drama von Ruggero Leoncavallo
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

22

TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

23

DER FREISCHÜTZ
Oper von Carl Maria von Weber
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

24
25

DORNRÖSCHEN
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy / Musik von Peter I. Tschaikowsky und Sounddesign von Angel Vassilev
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

26

CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI (DER BAJAZZO)
Melodramma von Pietro Mascagni / Drama von Ruggero Leoncavallo
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

27
28
29

KOST-PROBE
Tänze zum Jubiläum
ab 12.30 Uhr
Brucknerhaus Linz


TOOTSIE
Musical nach dem Columbia-Pictures-Film mit Dustin Hoffman
19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

30

AUS DEM SCHATTEN TRETEN

AUS DEM SCHATTEN TRETEN

„Fast unbemerkt ist die Kammermusik im vergangenen Jahr zu ihren historischen Wurzeln zurückgekehrt: dem Musizieren im kleinen Kreis. Waren es ursprünglich noch Räume (ital. camera) von Adelsleuten, gelangte diese Praxis im 18. Jahrhundert in bürgerliche Kreise, jedoch erst gut 100 Jahre später in den Konzertbetrieb. Die aktuelle Pandemie zwang fast alle Bereiche zurück ins Private. Nach erfinderischen Videomontagen im ersten Lockdown erlangte die Kammermusik schrittweise für uns Musiker:innen einen neuen Stellenwert: vom gelegentlichen Highlight zur einzig möglichen Form des Musizierens. Umso mehr freuen wir uns nun darauf, unsere „Kammern“ zu verlassen und wieder gemeinsam mit anderen für andere Musik zu machen. Ausgehend vom Musiktheater bringen wir Musik auch in die Landesgalerie und zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis ins Ars Electronica Center. Die unerschöpfliche instrumentale Bandbreite des Bruckner Orchesters lässt in ungeahnte Klangwelten vordringen, in denen das aufeinander Achtgeben auch vor der Pandemie die selbstverständliche Grundlage gemeinsamer musikalischer Höhenflüge war.

  

Den Musiker:innen ist soziales Engagement eine Herzensangelegenheit. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden werden zur Gänze der AIDSHILFE OBERÖSTERREICH zur Verfügung gestellt.

 

„Die „AIDSHILFE OBERÖSTERREICH“ ist ein Verein freiwilliger und uneigennütziger Hilfe. Aus der Notwendigkeit geboren, bemüht sich die „AIDSHILFE OBERÖSTERREICH“ im Rahmen ihrer Tätigkeit, menschliches Leid, im Zusammenhang mit dem Human Immunodeficiency Virus, zu verhüten oder zu lindern, die Gesundheit zu schützen, Solidarität mit HIV-positiven und an AIDS erkrankten Personen zu üben sowie die Achtung vor der menschlichen Person hochzuhalten. Die „AIDSHILFE OBERÖSTERREICH“ bemüht sich, bei allen Menschen das gegenseitige Vertrauen, Verstehen, die Zusammenarbeit und die Bemühungen um den Kampf gegen das Human Immunodeficiency Virus zu fördern. Es wird nicht nach Nationalität, Geschlecht, Rasse, Religion, sozialer Stellung, sexueller Orientierung oder der politischen Zugehörigkeit gefragt. Die „AIDSHILFE OBERÖSTERREICH“ ist ausschließlich bemüht, den Betroffenen nach der Größe ihres Leides beizustehen und die Notstände nach Kräften zu lindern.

 

AUS DEM SCHATTEN TRETEN
BENEFIZKONZERT FÜR DIE AIDSHILFE OÖ

SAMSTAG, 28. MAI 2022
11:00 UHR
FRANCISCO CAROLINUM (LANDESGALERIE LINZ)

 

Programm:
Otar Taktakishvili Sonata für Flöte und Klavier
Philippe Gaubert Ballade für Flöte und Klavier
Ildiko Deak Flöte
Bernadette Bartos Klavier


Anton Bruckner Streichquintett F-Dur WAB 112
Rieko Aikawa, Alexander Heil Violine
Benedict Mitterbauer, Johann Ratschan Viola
Bertin Christelbauer Violoncello

© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS