MOSAIK
Kammermusikkonzert
für die Caritas OÖ
19:00 Uhr
AEC, Deep Space
Auch heuer trifft klassische Musik auf Visuals im Deep Space des Ars Electronica Center. Diese spannende Kombination birgt die Chance, optisch und akustisch in Klangwelten völlig verschiedenen Ursprungs einzutauchen. Antonín Dvořáks hochromantisches, beinahe symphonisches Streichsextett von 1879 zeugt von den musikalischen Wurzeln des Komponisten in der böhmischen Volksmusik - ein Jahr nach dem internationalen Durchbruch des Komponisten. Die Sonate für zwei Violinen des Belgiers Eugène Ysaÿe kann die instrumentale Herkunft und Meisterschaft ihres Schöpfers kaum verleugnen. Hochvirtuos und erstaunlich polyphon auf zwei gleichwertige Soloparts verteilt, widmete der Geiger und Komponist sie seiner Schülerin und Freundin Königin Elisabeth von Belgien.
Antonín Dvořák (1841-1904): Streichsextett A-Dur, op. 48 (1878)
Rieko Aikawa, Benjamin Lichtenegger Violine
Laura-Maria Jungwirth, Nebojsa Bekcic Viola
Yishu Jiang, Annekatrin Flick Violoncello
Eugène Ysaÿe (1858-1931): Sonate für zwei Violinen a-Moll (1915)
Jacob Meining, Samira Dietze Violine
Visuals: Thomas Radlwimmer