SALZKAMMERGUT-OPEN-AIR 2023

Von 09 Juli 2023 19:30 bis 09 Juli 2023 22:00

SALZKAMMERGUT-OPEN AIR
BRUCKNER ORCHESTER LINZ
Konzert
Eloff | Eröd | Vogt | Poschner
Toscanapark Gmunden


 

Salzkammergut-Open-Air 
des Bruckner Orchester Linz

im Rahmen der Salzkammergut Festwochen Gmunden

SAMSTAG 8. JULI 2023  |  SONNTAG 9. JULI 2023

 

Ein Ereignis in Raum und Zeit in einzigartiger Kulisse

Klaus Florian Vogt, Adrian Eröd, Erica Eloff, Markus Poschner
und das Bruckner Orchester am Traunsee

Das Salzkammergut-Open-Air mit dem Bruckner Orchester Linz im Gmundner Toscanapark hat sich in den letzten Jahren zu einem unnachahmlichen Ereignis in Klang, Raum und Programmatik entwickelt. 2023 feiern wir 10 Jahre Musiktheater - und damit auch die Weltstars, die von Linz aus Karriere an der Met, an der Scala, an der Wiener Staatsoper oder in Bayreuth gemacht haben. Zwei große Sänger, die von Linz in eine Weltkarriere aufgebrochen sind, sind Stephen Gould und Adrian Eröd. Beide gratulieren mit dem Open-Air zum Musiktheater-Geburtstag und zaubern das Flair der großen Opernbühnen an den Traunsee. Im Jänner 2000 begann mit Stephen Gould seine europäische Opernkarriere als „Florestan“ in Beethovens „Fidelio“ am Linzer Landestheater. Der Heldentenor ist weltweit als Wagner Sänger begehrt. Auch unser Chefdirigent Markus Poschner dirigiert nach seinem furiosen Debüt am Grünen Hügel im letzten Jahr, heuer wieder den „Tristan“. Stephen Gould und Markus Poschner bringen somit direkt aus Bayreuth Richard Wagner an den Traunsee, den der Bayreuther Meister kannte, da seine Muse Mathilde Wesendonck in Altmünster residierte. In unzähligen Wagner Rollen ist auch Adrian Eröd, der von 1997 bis 2000 in Linz seine Laufbahn begonnen hat, auf der ganzen Welt zu hören. Neben Eröd und Gould steht auch die charismatische südafrikanische Sopranistin Erica Eloff auf der Bühne, die ein gegenwärtiger Linzer Publikumsliebling ist und schon im letzten Jahr beim Salzkammergut-Open-Air die Zuhörerschaft erobert hat.

 

Weltstar springt für Weltstar ein!

Stephen Gould muss aus gesundheitlichen Gründen alle Engagements der nächsten Woche - somit auch seine „Heimkehr“ nach Oberösterreich zum Salzkammergut-Open-Air - absagen. Statt ihm konnte der charismatische Heldentenor Klaus Florian Vogt gewonnen werden. Vogt feierte eben als „Siegfried“ unter Franz Welser-Möst an der Wiener Staatsoper einen Triumph und versetzte bei seinem fulminanten Debüt bei den Berliner Philharmonikern unter Andris Nelsons 20.000 Menschen in der ausverkauften Berliner Waldbühne in helle Begeisterung. Jetzt ist der große Sänger mit Adrian Eröd, Erica Eloff, dem Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Markus Poschner in der Traumkulisse des Gmundner Toscanaparks von Traunsee und Traunstein zu erleben. Wir wünschen Stephen Gould eine rasche Genesung und danken Klaus Florian Vogt für die Übernahme, die ohne Programmänderung erfolgen wird.

 

 

Foto-copyright: Harald Hoffmann

 

KLAUS FLORIAN VOGT
Klaus Florian Vogt ist einer der herausragenden Wagner-Tenöre der Gegenwart. Zu seinem Repertoire gehören vor allem dramatische Partien wie Lohengrin, Tannhäuser, Parsifal, Stolzing und Siegmund, aber auch Florestan („Fidelio“), Paul („Die tote Stadt“) und Hoffmann („Les Contes d’Hoffmann“). Darüber hinaus singt er mit großem Erfolg lyrisch-dramatische Rollen wie Erik („Der fliegende Holländer“), Prinz („Rusalka“), Bacchus („Ariadne auf Naxos“) und Faust („La Damnation de Faust“). Vogt ist gefragter Gast an allen großen Opernhäusern der Welt sowie bei den Bayreuther Festspielen, bei den Salzburger Festspielen und bei zahlreichen Festivals. Engagements führten ihn unter anderem an die Opernhäuser in München, Berlin, Hamburg, Paris, London, Zürich, Barcelona, Wien, Madrid, Mailand, Toulouse, Helsinki, New York und Tokio. 2005 gab er sein Japan-Debüt als Hoffmann („Les Contes d’Hoffmann“) in Tokio, 2006 folgte sein Amerika-Debüt als Lohengrin an der Metropolitan Opera in New York. 2007 sang er erstmals an der Mailänder Scala (Lohengrin), später kehrte er als Florestan („Fidelio“) dorthin zurück.

 

„Jubel für einen exzellenten "Siegfried" an der Staatsoper“ (Der Standard, 12. Juni 2023) Nach seinem überragenden Rollendebüt als Siegfried im März an der Oper Zürich war Klaus Florian Vogt am 11. und am 25. Juni 2023 in der Partie an der Wiener Staatsoper unter der Leitung von Franz Welser-Möst zu erleben, bei der auch Matthäus Schmidlechner als Mime reüssierte.

 Fulminantes Debüt bei den Berliner Philharmonikern
Strahlende Helden, unheimliche Wälder: Mit romantischer Oper beendeten die Berliner Philharmoniker und Dirigent Andris Nelsons am 24. Juni 2023 vor rund 20.000 Besucher:innen die Saison in der Waldbühne. „Klaus Florian Vogt fasziniert einmal mehr mit seinem jünglingshaften Tenor-Timbre, singt einen unschuldigen „Freischütz“-Max, einen Lohengrin, der nicht von dieser Welt sein kann, und drei Lieder von Richard Strauss, denen er die Aura der Kostbarkeit verleiht.“ Tagesspiegel, 25.06.2023

 

Keine Programmänderung!
Der Toscanapark Gmunden bleibt somit für Teile des Programms eine Dependance des Grünen Hügels. Die Reise führt in die Sphärenmusiken des Bayreuther Meisters Richard Wagner, in Anton Bruckners Klangräume bis hin zu Oscar-gekrönten Filmmusiken von Erich Wolfgang Korngold und John Williams. Und auch Franz Lehar wird nicht verzichtet werden.

ORF III überträgt das Open-Air-Konzert aus dem Toscanapark am 9. Juli 2022 auch live!

 

Salzkammergut Open-Air des Bruckner Orchesters Linz im Rahmen der Salzkammergut Festwochen

Erica Eloff | Sopran
Adrian Eröd | Bariton
Klaus Florian Vogt | Tenor
Markus Poschner | Dirigent
Bruckner Orchester Linz

 

TICKETS 

Titel_OB_2425.png
© 2018 Bruckner Orchester Linz | Webagentur EDBS